Ottawa - Kanadas Obsterzeuger können mit der Ernte 2024 recht zufrieden sein. Die Produktion von Äpfeln, der wichtigsten Obstkultur, legte im Vergleich zu 2023 spürbar zu.
Kiew - Die Bedeutung der ukrainischen „Solidaritätskorridore“, also der Transport durch die benachbarten EU-Mitgliedstaaten, ...
Brüssel - Langsames Wirtschaftswachstum, zunehmende geopolitische Spannungen, harter technologischer Wettbewerb und drohende US-Zölle: Die Aussichten für Europas Wettbewerbsfähigkeit sind alles andere ...
Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) belässt die Höchstwerte für die Ausschreibungen der Biomasse- und Biomethananlagen der ...
Offenbach - Heute im Westen und der Mitte tagsüber zunehmende Auflockerungen mit längerem Sonnenschein. Im Südosten und Osten ...
Brüssel - Die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Anhebung der Importzölle für Stickstoffdünger aus Russland und ...
Rom / Brüssel - Italien hat im vergangenen Kalenderjahr den Agrarexport auf einen neuen Rekordwert gesteigert, und zwar um rund 8% auf annähernd 69 Mrd. Euro. Dabei nahmen die Ausfuhren von Lebensmitt ...
Karlsruhe - „Durch die Niederschläge die letzten Tage sind die Oberböden aktuell sehr nass,“ so der amtliche Berater und Pflanzenschutzexperte A. Lohrer im Landkreis Tübingen.
München - Der Ausbau von klimafreundlichen Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern staatlicher Gebäude im Freistaat kommt ...
Brüssel - Das EU-Parlament und der Rat haben sich auf neue Zielvorgaben zur Verringerung von Lebensmittelabfällen verständigt ...
Erfurt - Mit steigenden Temperaturen nimmt in Thüringen die Zeckengefahr wieder zu. Haben sich die Spinnentiere während der bisherigen Frostperiode kaum geregt, ändert sich das im Frühjahr.
Brüssel - Bei den Schlachtrinderpreisen in der Europäischen Union hat sich die freundliche Preisentwicklung fortgesetzt. In ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results